ich kann mich erinnern, dass meine Oma zur Feier des Tages einen Birnen-Mandel-Kuchen gebacken hatte, den ich sehr mag. Ich plauderte an diesem Nachmittag und nahm wie alle anderen ein Stück, das ich sehr genoß.
Und in der entspannten Atmosphäre und bei Plaudern schneidete ich mir noch selbständig ein halbes Stück, weil es mir geschmeckt hatte und ich noch ein bisschen Hunger hatte. (bei uns nimmt man bei Kuchen und Torten wenn man sich das zweite Mal bedient oft ein halbes Stück).
Ich war die einzige, die mehr wollte und war überrascht, dass es mir nichts ausmacht!
Denn früher wäre es ein Drama gewesen, wenn manche weniger essen als ich, was ein häufiges Symptom von Magersüchtigen ist.
Ich glaube, das Essen alleine und weit von meiner Familie hatte mich von diesem kranken Verhalten befreit. Meine Körperwahrnehmund hatte sich durch das Zunehmen únd trotz völligem Bewegungsmangel (wie gesagt, mangelne Einrichtung) stark gebessert. Mit 57 kg für 1,74 immer noch dünn, aber ich hatte 12 kg zugenommen und empfan mich nicht mehr als zu fett, im Gegensatz zu der ms-Zeit vorher.
Ich habe nach der Klimik überhaupt nicht die Tendenz bekommen, mehr zu essen, als die Anderen. Ich versuchte, mich an sie zu orientieren und behielt trotzdem einige Vorlieben, insbesondere für frische Kost (ie ich im KH vermisst hatte). Phasenweise aß ich etwas weniger, als normal und in diesen Zeiten hatte ich (leider ) die kranke Tendenz, meine Schwester zu füttern und mit Dickmachern zu beschenken.
Aber im großen und Ganzen war mein Verhalten ok, fast normal.
Ich blieb 10 Jahre sehr schlank, aber nicht auffällig dünn.
Und hatte meine Periode diese ganze Zeit auch nicht. Erst wieder, als ich später noch ganze 10 kg schwerer war. ich würde sagen, erst dann fing ich an, wirklich zu leben.
(Bis auf die Tatsache, dass ich immer noch ein ziemlich emotionales Verhältnis zum Essen habe.Davon kommt man oft nie ganz los. )
war ich in einer Klinik, die noch nicht so auf Esstörungen spezielisiert war, also die Esstörungen waren der kleinste Anteil un ich war ziemlich auf mich gestellt. und musste mich mit der Krankenhauskost arrangieren, um zuzunehmen (Bedingung, um nach Hause zu gehen. Also eine Methode der "alten Schule"sozusagen, man könnte es auch in gewisser Weise Verhaltenstherapie nennen.
Als ich nur die Hälfte aß nahm ich nicht zu. Als ich nur die normalen Portionen oder ein bisschen mehr aß, nahm ich nicht zu oder ganz wenig. Als ich es merkte aß ich fast das doppelte von allem und nahm endlich regelmäßig zu.
An dem Tag, an dem mein Gewicht erreicht war reichte mir eigentlich das "Mästen" auch schon, und ich bestellte.
ein normales Frühstück, ohne die ZUSÄTZLICHEN 2 Schockocroissants. aß zu Mittag auch normal, ohne 3 Nachspeisen hinterher.
Und ich hatte keine Sehnsucht danach, im Gegenteil, ich genoß es, wieder normal zu essen.
Als ich wieder nach Hause kam war es für mich ganz neu, ein schönes Gefühl dem Essen gegenüber, ich kann mich ganz genau erinnern :
ich kann mich erinnern, dass meine Oma zur Feier des Tages einen Birnen-Mandel-Kuchen gebacken hatte, den ich sehr mag. Ich plauderte an diesem Nachmittag und nahm wie alle anderen ein Stück, das ich sehr genoß.
Um in der Rangliste aufzusteigen, gibt es nur eine Möglichkeit: deine Star Attitude erhöhen!
Bei der Wahl zur Miss Modepüppchen können die Spieler jede Woche die drei beliebtesten Püppchen wählen!
Auf der Abstimmungsseite findest du die 20 Modepüppchen, die die meisten Stimmen haben, aber nur die ersten drei können die Wahl gewinnen und erhalten drei Pokale (Gold für die Erste, Silber für die Zweite, Bronze für die Dritte) und drei verschiedene Preisgelder (diese kannst du jeden Freitag um Mitternacht im Forum finden, wo die Namen der Gewinnerinnen angezeigt werden und du die Gelegenheit hast, ihnen zu gratulieren).
Jeden Freitag nach der Siegerehrung werden die Stimmen auf null gesetzt.
Achtung, man kann die Wahl nur einmal im gesamten Spielverlauf gewinnen (es gibt außerdem spezielle Wahlen zu Festen wie Weihnachten oder Halloween).
Eine wichtige Regel, die ihr beachten sollten: um Missbrauch zu vermeiden und jedem Püppchen die Chance auf einen Titel zu geben, ist es streng verboten, andere, egal in welcher Form (private Nachricht, Forum, Signatur, Avatar), um Stimmen zu bitten. Im Falle eines Betrugs, wird das Püppchen bestraft und ihr werden alle Stimmpunkte entzogen!
Angesichts der großen Spielerzahl, ist Fairplay sehr wichtig! Man sollte also keine Wahl manipulieren, die wirklich den Geschmack aller wiedergeben soll!
Die drei Erstplatzierten werden eine Woche lang auf dem Siegertreppchen angezeigt, damit jeder sie und ihre wunderbaren Kleider bewundern kann.
Wenn du dich nicht um dein Püppchen (und ihr Tier) kannst, kannst du sie für die Zeit deiner Abwesenheit in Urlaub schicken (über den kleinen Sonnenschirm-Button links im Menü).
PS: Der Link führt zur Startseite, was normal ist, um sich einschreiben zu können, aber dein Link trägt die Benutzeridentifizierung deines Püppchens. Wird er also richtig benutzt, wird die Freundschaftswerbung kurz darauf in deinem Account angezeigt werden. Die Freundschaftswerbung erlaubt es in erster Linie, deine Freunde das Spiel entdecken zu lassen, aber du wirst auch dafür belohnt, denn jedes Mal, wenn du ein neues Mitglied einlädst und deine Einladung akzeptiert wird, wirst du eine private Nachricht mit der Information erhalten, dass dir zum Dank 500 Goldpüppchen gutgeschrieben werden.
Damit die Patenschaft registriet wird, sollte man Folgendes beachten:
Die Administratoren sind die Entwickler das Spiels und diejenigen, die helfen, es voranzutreiben: UNIT044 ist für die technische Entwicklung des Spiels zuständig (in der Rubrik "Info" findest du weitere Infos) Nineland kümmert sich um die Grafiken und Zeichnungen des Spiels (in der Rubrik "Info" findest du weitere Infos) Nani ist mit dem Support, den Moderatoren und dem Forum betraut.
Woher du wissen kannst, wer Moderator im Spiel ist? Ganz einfach: werfe einen Blick ins Forum!
Das Moderatorenteam setzt sich aus Freiwilligen zusammen, die alle volljährig sind.
Ein Administrator hilft dir so schnell wie möglich.
2. Treiben Sie Sport : Es ist zwar durchaus möglich, nur durch eine gesunde Ernährung sein Traumgewicht zu erreichen, doch ist Sport ein wichtiger Faktor für Ihre Gesundheit. Wer regelmäßig Sport treibt, fühlt sich einfach besser und frischer. Wenn es Ihnen zu peinlich ist, z.B. ins Fitnessstudio zu gehen oder keines in der Nähe ist, dann besorgen Sie sich doch einfach einen Fahrradergometer für zu Hause. Damit können Sie sich fit halten, ohne dass Sie sich beobachtet fühlen und Sie können das Gerät benutzen wann immer Sie wollen. 30 Minuten pro Tag sollte Ihre Gesundheit Ihnen doch wert sein. Fahrradergometer gibt es schon für wenig Geld zu kaufen und die Anschaffung lohnt sich in jedem Fall. Der ET 2 ist zur Zeit günstig bei Amazon zu haben.
Fetteinlagerungen im Bauchbereich verteilen sich nach Erkenntnissen von Experten um die inneren Organe und können dort diverse Krankheiten begünstigen. Besonders das Bauchfett soll demnach Botenstoffe freisetzen, die die Ursache von chronischen Entzündungen sind. Dadurch werden die inneren Organe und auch das Herz geschädigt. Die Entzündungsstoffe begünstigen zusätzlich auch schädliche Ablagerungen in den Arterien, die unter anderem zu hohem Blutdruck und Herzinfarkt führen können. Besonders Männer sind von Fettansammlungen im Bauchbereich betroffen, während sich bei Frauen das Fett meist an den Beinen und der Hüfte ansammelt.
Ungesättigte Fettsäuren helfen dabei, das Bauchfett zu beseitigen und sind darüber hinaus auch wichtig für das allgemeine Wohlbefinden. Zusätzlich haben sie einen positiven Einfluss auf den Cholesterinspiegel und reduzieren das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Ungesättigte Fettsäuren findet man unter anderem in Nüssen, Avocados, Oliven und fast allen pflanzlichen Ölen.
Frisches Obst gehört natürlich zu jeder ausgewogenen Ernährung ebenso dazu, wie zu einer erfolgreichen Diät. Obst versorgt den Körper mit wertvollen Vitaminen und die Ballaststoffe sorgen für eine gesunde Verdauung. Gleichzeitig haben viele Obstsorten wie z. B. Melonen, Beeren, Äpfel und Zitrusfrüchte über wenige Kalorien, machen satt und verbrennen Fett.
Ebenso wie frisches Obst ist auch frisches Gemüse sehr hilfreich bei der Reduzierung des Bauchfetts. Gurken, Tomaten, Blumenkohl, Brokkoli und viele andere Arten von Gemüse haben ebenfalls wenig Kalorien und machen satt, während sie den Körper mit reichlich Vitaminen und Kohlehydraten versorgen.
Proteine finden sich in u. a. in Fleisch und Fisch. Wer Gewicht verlieren will, sollte sich möglichst für mageres Fleisch wie z. B. Geflügel entscheiden. Bei Fisch ist das nicht ganz so entscheidend, da Fisch alle essenziellen Fettsäuren enthält. Proteine sind wichtig für den Muskelaufbau und die Fettverbrennung. Trotzdem sollte man sie in Maßen zu sich nehmen, da sie im Übermaß auch negative Auswirkungen haben können.
Wenn Sie den Ernährungspart Profis überlassen wollen, dann testen Sie die Nahrungsprodukte von Amapur, die alle nötigen Inhaltsstoffe zum Abnehmen bereitstellen.
So schön es ist, dass gewisse Lebensmittel helfen, Fett abzubauen und das Gewicht reduzieren, so muss man doch wissen, dass das nur eine Hälfte des Programmes ist. Wenn man gezielt das Bauchfett bekämpfen will, geht das nicht ausschließlich über die Ernährung. Es gehört auch gezieltes Training dazu. Wer das Fett am Bauch abbauen will, muss genau dort auch mit dem Training ansetzen. Durch den Aufbau von Muskelmasse am Bauch wird gleichzeitig das dort befindliche Fett abgebaut. Der praktische Effekt dabei ist, dass man mit den Muskeln auch Energieverbraucher aufbaut. Mit anderen Worten: Jedes Gramm zusätzliche Muskelmasse verbraucht zusätzliche Kalorien und hilft somit dabei, das vorhandene Fett zu verbrennen.
Je mehr Muskeln man also am Bauch aufbaut, desto mehr Fett verbrennt man damit exakt in dieser Problemzone. Um jedoch alle Fettdepots zu erreichen und gleichzeitig eine einseitige Belastung des Körpers zu vermeiden, müssen neben den Bauchmuskeln auch die Rückenmuskeln aufgebaut werden. Nachfolgend werden nun einige Übungen beschrieben, mit denen gezielt das Fett in der Bauchregion bekämpft und abgebaut werden kann.
Sit-Ups sind vermutlich die erste Übung, die vielen einfällt, wenn sie an das Training der Bauchmuskulatur denken. Sie lassen sich leicht in den eigenen 4 Wänden durchführen und benötigen keine Geräte. Man legt sich einfach auf den Rücken, winkelt die Beine an, platziert die Hände hinter dem Kopf und hebt nun den Oberkörper an, bis die Ellenbogen die Knie berühren. Um auch die seitlichen Bauchmuskeln zu trainieren, macht man diese Übung kreuzweise, indem man abwechselnd mit dem rechten Elenbogen das linke Knie berührt und mit dem linken Ellenbogen das rechte Knie.
Wichtig ist dabei, dass man diese Übung nicht zu schnell durchführt, sondern bewusst langsam. Es kommt hier nicht auf das Tempo an, sondern darauf, Kraft und Muskeln aufzubauen.
Für diese Übung benötigt man nicht wirklich ein Fahrrad und man führt es auch in den eigenen vier Wänden aus. Man setzt sich mit ausgestreckten Beinen auf den Boden. Nun hebt man die Beine an und bewegt sie genauso wie auf einem tatsächlichen Fahrrad. Die Füße dürfen dabei nicht den Boden berühren. Am Anfang wird man schon nach kurzer Zeit die Belastung in der Bauchmuskulatur fühlen. Mit der Zeit kann man diese Übung immer länger ausführen.
Eine Übung für die gerade Rückenmuskulatur
Man legt sich auf den Bauch und winkelt die Arme leicht nach vorne an. Dann spannt man den ganzen Körper an und hebt den Oberkörper und die Arme ca. 10 cm an. Diese Position hält man für einige Sekunden und senkt dann den Oberkörper wieder ab. Das Ganze wird mehrmals wiederholt.
Eine weitere Übung für den Rücken
Man steht auf den Knien und den Händen. Nun zieht man den Ellenbogen der einen Seite und das Knie der anderen Seite unter dem Körper zusammen, wobei der Rücken rund wird. Dann streckt man den Arm nach vorne und das Bein nach hinten weg, wobei der Rücken gerade gestreckt wird. Diese Übung sollte man auf jeder Seite mehrmals wiederholen.
Wichtig ist beim Abnehmen am Bauch, dass man die Bauch- und Rückenmuskulatur gleichermaßen trainiert, da man andernfalls früher oder später mit Rückenbeschwerden rechnen kann, die ebenso wie das Bauchfett wirklich niemand braucht oder haben möchte.
Die bei der Insulinresistenz auftretende erhöhte Menge an Insulin führt zu einer Verstärkung der Hyperandrogenämie, d.h. die Menge an Testosteron und seinen Vorläufern kann durch Insulin noch ansteigen.
Die zugrundeliegenden Mechanismen sind vielfältig:
Allerdings wird auch beobachtet, dass selbst Frauen ohne Insulinresistenz von einer Therapie profitieren. Der genaue Wirkmechanismus ist allerdings noch nicht geklärt.
Einige wenige Studien deuten darauf, dass eine Metformin-Therapie während der Schwangerschaft die Rate der Fehlgeburten, insbesondere bei Frauen mit wiederholten Fehlgeburten, senkt. Da die Datenlage jedoch noch nicht ausreichend ist, kann die Metformingabe in der Schwangerschaft z.Zt. nicht empfohlen werden.
Bei PCOS liegt häufig eine sogenannte Insulinresistenz vor. Diese wird dafür verantwortlich gemacht, dass die betroffenen Frauen stetig an Gewicht zunehmen und trotz starker Bemühungen nur schwer wieder verlieren können. Auch genetische Faktoren spielen möglicherweise eine Rolle.
Der Zusammenhang zwischen Insulinresistenz und Übergewicht stellt sich folgendermaßen dar: Insulin ist ein Hormon, also ein Bote des Körpers, das den Körperzellen signalisiert, den im Blut befindlichen Zucker aufzunehmen. Der Insulinrezeptor, das ist der Empfänger der Körperzellen, reagiert aber nicht genügend auf den Boten Insulin, so dass der Zucker nur ungenügend aus dem Blut entfernt wird (Insulinresistenz). Der Körper wiederum reagiert auf diese Störung mit der Ausschüttung immer größerer Mengen Insulins. Insulin wirkt im Fettgewebe aufbauend. Eine größere Menge Insulins bewirkt auch einen stärkere Vermehrung des Fettgewebes.
Blutzucker, Insulin und Triglyceride sollten morgens nüchtern, also nach einer Fastenzeit von mindestens 8 und maximal 16 Stunden, gemessen werden.
Es steht fest, dass es verschiedene Störungen im hormonellen Haushalt gibt, die sich gegenseitig verstärken. Endresultat dieses Hormonungleichgewichts ist die erhöhte Menge an männlichen Hormonen, die zu den äußerlichen Erscheinungen wie Akne, Haarausfall oder verstärkter Körperbehaarung und unregelmäßigem Zyklus führt.
Zusätzlich zu den hormonellen Fehlregulationen wird vermutet, dass eine erbliche Vorbelastung eine Rolle spielt, da familiäre Häufungen beobachtet wurden.
Es treten gehäuft Töchter mit PCOS auf, deren Mütter ebenfalls PCOS oder deren Väter eine frühzeitige Glatzenbildung aufweisen. In etwa die Hälfte der Schwestern und ein Drittel der Mütter der Patientinnen haben ebenfalls dieses Syndrom.
Genetische Untersuchungen stützen diese Beobachtung.
Die Behandlung mit mehreren Medikamenten gleichzeitig erhöht andererseits häufig Nebenwirkungen, Kosten und die notwendigen Kontrolluntersuchungen, deshalb sollte diese Möglichkeit erst nach Versagen einer Einzelmedikation in Betracht gezogen werden.